Erfahre, wie dir die revolutionäre Familienaufstellung für Pferde dabei helfen kann, emotionale Blockaden zu überwinden und auf Turnieren eine herausragende Dressurleistung zu erzielen. Erlebe die kraftvolle Transformation, die das Familienstellen für Pferde ermöglicht, und entdecke, wie du eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd herstellen und deine Ängste und Selbstzweifel überwinden kannst.
Bereite dich darauf vor, das Dressur-Reiten auf ein völlig neues Level zu bringen.
Mit der kraftvollen Methode der Familienaufstellung für Pferde wirst du nicht nur deine emotionalen Blockaden überwinden, sondern auch eine transformative Verbindung zu deinem Pferd aufbauen, um auf dem Turnier erfolgreich zu sein.
Lass dich ein auf diese faszinierende Reise.
Lass dich von wertvollen Einblicke inspirieren, um dein Reiterlebnis zu optimieren und eine unvergleichliche Harmonie mit deinem Pferd zu erreichen.
Glaubenssätze und Verhaltensmuster aus Sicht der Familienaufstellung für Pferde
Im Inneren eines jeden Menschen finden sich solche Sätze, die im Verborgenen versteckt sind und als Glaubenssätze oder Verhaltensmuster bezeichnet werden können. Ihre Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit sind vielfältig, insbesondere im Reitsport, wo die Beziehung zwischen Reiter und Pferd von herausragender Bedeutung ist.
Wir werden die Geschichte von Sarah, einer ambitionierten Dressurreiterin, kennenlernen, die lange Zeit unter Blockaden und Ängsten litt und wie sie durch die Familienaufstellung ihr volles Potenzial entfalten konnte. So konnte sie sich im Laufe der Zeit von einer durchschnittlichen L-Dressur-Reiterin zu einer erfolgreichen Starterin in der Klasse M entwickeln.
Durch die Auseinandersetzung mit den zugrunde liegenden emotionalen Dynamiken ihrer Familiengeschichte konnte Sarah ihre Blockaden lösen, ihr Selbstbewusstsein stärken und eine engere Verbindung zu ihrem Pferd aufbauen. Die Ergebnisse waren beeindruckend, und Sarah konnte in den Dressurprüfungen ihr volles Potenzial zeigen.
Wie Dressurreiterin Sarah ihr eigenes Potenzial und das ihres Pferdes voll entfalten lernt
Die 38-jährige Sarah ist eine leidenschaftliche Dressurreiterin, die seit vielen Jahren auf Turnieren in Dressurprüfungen der Klasse A und L startet. Ihre 10-jährige Stute Sandy stammt aus einer erfolgreichen Dressur-Linie und hat vom Züchter eine gute Ausbildung bis zur Klasse L genossen. Seit zwei Jahren ist sie in Sarahs Händen.
Obwohl Sarah talentiert ist und viel Zeit und Energie in ihr Training investiert, hat sie immer wieder mit Nervosität und Selbstzweifeln zu kämpfen. Während der Prüfungen fühlt sie sich oft unsicher und hat Schwierigkeiten, ihr volles Potenzial abzurufen. Diese emotionalen Blockaden wirken sich negativ auf die Leistungen des Pferd-Mensch-Teams aus und verhindern, dass sie die gewünschten Wertnoten erreicht.
Sarah entscheidet sich, eine Familienaufstellung zu machen, um ihre emotionalen Blockaden zu erkunden und aufzulösen. In der Aufstellung stellt Sarah ihre Familie und andere wichtige Personen in ihrem Leben symbolisch auf. Sie stellt sich selbst und ihre Reitkarriere dar und bezieht auch ihr Pferd mit ein. So kann erkannt werden, welchen Einfluss die familiäre Dynamik auf den Start in einer Dressurprüfung hat.
Während der Aufstellung werden verborgene Dynamiken und Verstrickungen innerhalb ihrer Familie sichtbar. Sarah erkennt, dass sie unbewusst eine große Verantwortung für den Erfolg und die Erwartungen ihrer gesamten Familie trägt. Sie stellt fest, dass sie sich selbst unter Druck setzt, um den Erwartungen insbesondere ihres Vaters gerecht zu werden, da er ihr das hochpreisige Dressurpferd geschenkt hat. Sarah hat große Angst, ihn zu enttäuschen. Als Einzelkind liegt diese Last schwer auf ihrer Seele.
Im Verlauf der Familienaufstellung kann Sarah diese Blockaden bewusst erkennen und bearbeiten. Sie erkennt, dass ihre Selbstzweifel und Ängste nicht nur ihre eigenen sind, sondern auch von den Erwartungen und Prägungen ihrer Familie beeinflusst werden. Durch den Dialog mit den Stellvertretern der Familienmitglieder in der Aufstellung kann Sarah alte Glaubenssätze und Muster erkennen und diese allmählich loslassen. Sie erfährt von dem Stellvertreter ihres Vaters, dass er diese Erwartung nicht an sie hat und dass er selbst früher unter dem hohen Leistungsdruck aus seiner Familie gelitten hat.
Nach der Familienaufstellung fühlt sich Sarah befreit von der Last, die sie zuvor getragen hat. Sie erkennt, dass ihr Selbstwert und die Liebe ihres Vaters nicht von ihren Leistungen abhängt und dass sie sich nicht mehr ständig beweisen muss. Sie entwickelt ein tieferes Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten und ein größeres Verständnis für die Bedürfnisse und Grenzen im Training, sowohl von sich selbst als auch von ihrem Pferd.
Erste Siege in der Dressurprüfung Klasse L
Bei ihrem nächsten Turnier spürt Sarah eine deutliche Veränderung in ihrem Reiten. Sie fühlt sich ruhiger, selbstsicherer und präsent. Ihre Nervosität ist stark reduziert und sie kann sich besser auf ihre Prüfung konzentrieren. Dies spiegelt sich in ihren Wertnoten wider, die sich deutlich verbessern. Sarah und ihr Herzpferd erzielen bessere Ergebnisse und sie fühlen sich erfüllt und zufrieden mit ihren Leistungen. Ihr Pferd strahlt von innen heraus und zeigt sich schwungvoller und losgelassener in seinen Bewegungen. Immer häufiger kehrt sie mit gelben Siegerschleifen vom Turnier zurück.
Durch die Familienaufstellung löste Sarah Blockaden auf und gewann neues Selbstbewusstsein im Reiten. Sie überwand Ängste und Selbstzweifel, entfaltete ihr volles Potenzial und reitet nun mit Freude und Leichtigkeit, befreit von emotionalen Lasten und Erwartungen. Sie gönnt sich und ihrem Pferd mehr Pausen und nennt nicht mehr jedes Turnier.
Die Auflösung ihrer Blockaden hat auch ihre Beziehung zu ihrem Pferd verbessert. Sie kann nun authentischer und einfühlsamer mit ihm kommunizieren und eine tiefere Verbindung herstellen. Sie reitet öfter aus und erlebt mit ihrer Sandy kleine Abenteuer, wenn sie durch Wälder und kleine Ortschaften reitet. Ihr Pferd spürt ihre innere Ruhe und Ausgeglichenheit und reagiert mit Gelassenheit, wenn Trecker oder Busse an ihnen vorbeirauschen. Das führt zu immer tieferem Vertrauen, dass beide füreinander entwickelt haben.
Der Weg zum Erfolg in Dressurprüfungen der Klasse M
Sarah war ursprünglich für eine Familienaufstellung für Pferde dabei, aber jetzt setzt sie regelmäßig ihre eigene Aufstellungsarbeit fort. Sie bearbeitet weitere Schichten ihrer emotionalen Blockaden und stärkt kontinuierlich ihr Selbstbewusstsein. Sarah erkennt, dass dieser Prozess kein einmaliges Ereignis ist, sondern dass immer neue Aspekte ihrer Persönlichkeit und Geschichte zum Vorschein kommen können. Diese fortlaufende Arbeit ermöglicht ihr eine tiefgreifende persönliche Entwicklung und eine stärkere Verbindung zu sich selbst und ihrem Pferd.
Durch die regelmäßige Arbeit an sich selbst und die Unterstützung des Familienstellens hat Sarah eine nachhaltige Veränderung in ihrem Reiten erreicht. Sie hat gelernt, sich selbst anzunehmen, sich von negativen Glaubenssätzen zu befreien und ihr volles Potenzial als Reiterin zu entfalten. Sie vertraut ihrer Sandy jetzt mehr und überlässt ihr auch phasenweise die Führung, weil sie die Lust und Freude ihres Pferdes an der Arbeit erkennt.
Mittlerweile sind Sarah und Sandy bis zur Klasse M erfolgreich und trainieren die ersten Lektionen der Klasse S. Die beiden genießen es, ihre Leidenschaft für den Reitsport auf einer neuen, befreiten Ebene auszuleben.
Enge Freundinnen – Innige Momente
Dank der tiefen Verbindung, die Sahra zu ihrer Sandy aufgebaut hat, machen die beiden neben den Trainings viele Ausflüge in die Natur. Sie gehen manchmal einfach nur spazieren, während Sarah ihrem Pferd von ihren Gedanken von früher und ihrem heutigen Lebensweg erzählt. Sandy lauscht aufmerksam und scheint Sarah zu verstehen. Diese gemeinsamen Momente in der Natur stärken ihre Bindung noch weiter und ermöglichen es Sarah, sich noch intensiver auf ihr Pferd einzulassen.
Sie spürt eine tiefe Vertrautheit und ein gegenseitiges Verständnis, das sich in jeder Trainingseinheit und jeder Prüfung widerspiegelt. Zusammen meistern sie Herausforderungen, feiern Fortschritte und wachsen als Team über sich hinaus. Sarah ist dankbar für die Unterstützung und Verbundenheit, die sie durch die Familienaufstellung erfahren hat, und freut sich auf eine gemeinsame Zukunft voller harmonischer Reitmomente mit ihrer geliebten Sandy.
Dieses Beispiel zeigt, wie eine Dressurreiterin durch die Arbeit mit dem Familienstellen ihre emotionalen Blockaden auflösen und positive Veränderungen gemeinsam mit ihrem Pferd erreichen kann.
Jeder Fall ist einzigartig, und die Ergebnisse können von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig zu betonen, dass das Familienstellen eine unterstützende Methode ist und dass eine individuelle Begleitung und professionelle Unterstützung ratsam sind, um den Prozess zu lenken und sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Grenzen von Reitern und Pferden berücksichtigt werden.
Warum die „Systemische Familienaufstellung für Pferde“ das Reiten
und insbesondere den Sport unterstützen kann:
Das Reiten ist nicht nur eine rein körperliche Aktivität, sondern auch eine tief emotionale Erfahrung, bei der die Beziehung zwischen Reiter und Pferd eine bedeutende Rolle spielt. Oftmals sind es jedoch innere Blockaden und Konflikte, die uns daran hindern, unser volles Potenzial als Reiter zu entfalten und unsere Leistungen auf ein höheres Niveau zu bringen. Diese Blockaden können aus verschiedenen Quellen stammen, wie vergangenen traumatischen Erfahrungen, Ängsten, negativen Glaubenssätzen oder unbewussten inneren Konflikten.
Besonders interessant ist hierbei der Einfluss des Familiensystems auf unsere Reiterfahrung. Oftmals spielen Personen aus der Familie, die keinen Platz erhalten haben, eine bedeutende Rolle in unserem Leben. Das können beispielsweise Fehlgeburten, verlorene Zwillinge oder Personen sein, die aus unterschiedlichen Gründen ausgestoßen wurden. Obwohl sie oft vergessen werden, gehören sie dennoch zur Familie und wirken auf das gesamte Familiensystem, auch wenn sie im Verborgenen bleiben. Diese „Nicht-Gesehenen“ können unbewusste Dynamiken und Blockaden in uns auslösen, die sich auf unsere Reiterfahrung und unsere Beziehung zu unseren Pferden auswirken.
Pferde haben einen ausgeprägtes Instinkt für eine intakte Herde. Das Leittier oder andere Pferde mit Führungsqualität in der entsprechenden Situation, korrigieren sofort und unmissverständlich die Ausbrecher aus der Herde, die gegen Regeln verstoßen. Pferde vertrauen denen, die ein geordnetes inneres Bild von einer Herde, bzw. Familienstruktur haben. Dabei geht es nicht um äußere Disharmonie, sondern das bewusste Erkennen von Unordnung im System.
Die systemische Familienaufstellung für Pferde bietet eine effektive Möglichkeit, diese verborgenen Dynamiken sichtbar zu machen und in einem achtsamen und liebevollen Prozess zu bearbeiten. Durch die Aufstellung werden die unsichtbaren Verbindungen innerhalb des Familiensystems sichtbar und können in einer sicheren und unterstützenden Umgebung richtiggestellt werden. Dies ermöglicht es uns, die belastenden emotionalen Blockaden und Konflikte zu lösen und eine neue Balance in unserer Beziehung zum Reiten und zu unseren Pferden zu finden.
Durch das Lösen dieser emotionalen Blockaden und die Neuausrichtung unserer inneren Dynamiken können wir unser Selbstbewusstsein stärken und ein tieferes Verständnis für uns selbst und unsere Pferde entwickeln. Wir können unsere Ängste und negativen Glaubenssätze überwinden und uns mit mehr Leichtigkeit und Freude dem Reitsport und allem, was uns Freude bereitet, hingeben. Diese innere Transformation hat direkte Auswirkungen auf unsere reiterlichen Fähigkeiten, insbesondere Erfolgen in der Dressur.
Ein harmonischer Tanz: Wie die Liebe zum Pferd zu Dressurerfolgen führt
Unsere Pferde spüren auf feine Weise die Veränderungen, die in uns stattfinden, und reagieren darauf mit großer Sensibilität. Indem wir uns den familiären Dynamiken stellen und unsere Blockaden lösen, öffnen wir uns für eine tiefere Verbindung zu unseren treuen Gefährten. Ausritte in die Natur, entspannte Spaziergänge und das Teilen unserer innersten Gedanken mit unseren geliebten Pferden ermöglichen uns, eine noch innigere Beziehung aufzubauen und ein tieferes Verständnis füreinander zu entwickeln.
In dieser kostbaren Verbindung und mit einem gestärkten Selbstbewusstsein finden wir uns in jeder Trainingseinheit und jeder Dressur-Prüfung wieder. Wir begegnen Herausforderungen mit einer Leichtigkeit, die wir zuvor nicht kannten, und feiern unsere gemeinsamen Fortschritte mit grenzenloser Freude. Auch die Pferde spüren diese Freude und zeigen sich anmutig in ihrer ganzen Schönheit bei der Siegerehrung. Auch sie gewinnen an Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, je tiefer die Verbindung zum Menschen wird.
(Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass Tiere, die dem Menschen besonders nahe sind, ein Ich-Bewusstsein entwickeln können.)
Durch eine Familienaufstellung erreicht: Erfüllung beflügelt Pferd und Reiter
Durch das Lösen unserer Blockaden und die tiefe Verbundenheit mit unseren Pferden erreichen wir ein neues Level des Erfolgs, das uns beflügelt und erfüllt.
Diese erstaunliche Reise der Transformation lässt uns gemeinsam mit unseren Pferden über uns hinauswachsen. In einem Tanz aus Vertrauen und gegenseitiger Unterstützung meistern wir nicht nur die anspruchsvollsten Lektionen aus der Dressur, sondern erschaffen auch eine tiefe emotionale Verbindung, die uns in jedem Moment begleitet. Es ist eine Erfahrung von tiefer Liebe und Hingabe, die uns dazu inspiriert, jeden Tag aufs Neue unser Bestes zu geben und unsere Träume mit unserem Pferd zu verwirklichen.
Ganzheitlich mit Körper, Geist und Seele von Pferd und Reiter arbeiten
Die Geschichte von Sarah zeigt eindrucksvoll, wie die Familienaufstellung einen ganzheitlichen Ansatz bietet, um emotionale Blockaden im Reitsport zu lösen. Sie ermöglicht es Reitern, sich mit ihrer eigenen Geschichte auseinanderzusetzen, um belastende Muster zu erkennen und aufzulösen. Durch die Heilung innerer Konflikte und das Erreichen eines gestärkten Selbstbewusstseins können Reiter und Pferde zu einer tieferen Verbindung und einer harmonischen Einheit zusammenwachsen.
Ideal ist die Zusammenarbeit mit dem Trainer, der Pferd und Reiter auf der körperlichen Ebene ausbildet.
Neue Perspektive zum Erfolg
Die systemische Familienaufstellung öffnet eine neue Perspektive für Reiter, um ihre Leistung und ihr Wohlbefinden zu steigern. Durch das Lösen eigener Blockaden und die Versöhnung mit der Vergangenheit entsteht eine tiefere Verbindung zu sich selbst und zu den Pferden. Die Methode ermöglicht es, sich von den Lasten der Vergangenheit zu befreien und eine positive Zukunft mit den Pferden zu gestalten.
Diese Transformation führt zu einer verbesserten Harmonie und Leistungsfähigkeit in der Dressurarbeit. Die systemische Familienaufstellung bietet eine ganzheitliche Reitererfahrung, die zu einer harmonischen und erfolgreichen Reiter-Pferd-Beziehung führt. Es ist an der Zeit, die unsichtbaren Fesseln zu lösen und die wahre Freude am Dressursport zu entdecken und zu entfalten.
Warum systemische Aufstellungsarbeit den Reitsport revolutioniert
Unsere bewussten Reiterinnen und Reiter haben erkannt, dass es nicht mehr nur darum geht, Schleifen und Pokale zu sammeln. Viel wichtiger ist es für sie, ihrem Pferd die Möglichkeit zu geben, sich in seiner ganzen Schönheit zu zeigen und sein Strahlen in die Welt hinauszubringen. Sie sehen ihre Pferde als stolze, anmutige Wesen, die längst über ihren „Wert als Nutztiere“ hinausgewachsen sind. Für sie sind ihre Pferde vollwertige Familienmitglieder, deren Potenzial gefördert werden darf, während sie gleichzeitig ein Leben als Pferd in artgerechter Haltung verdienen. Denn nur unter diesen Voraussetzungen kann ein Pferd wirklich gesund und glücklich leben.
Zum Wohle unserer Pferde
In der heutigen gemischten Herde aus Menschen und Haustieren brauchen unsere Pferde eine souveräne Bezugsperson, die ihnen Stabilität und Sicherheit gibt, da sie oft mit ihrem Reiter in einer für Pferde eher unnatürlichen Umgebung unterwegs sind.
Als Reiter tragen wir eine Verantwortung unseren Pferden gegenüber. Es liegt in unserer Pflicht, an uns selbst zu arbeiten und eine vertrauenswürdige Bezugsperson für sie zu sein. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn wir unseren Pferden ein Leben bieten möchten, das ihren Bedürfnissen und den heutigen Möglichkeiten gerecht wird.
Bedürfnisse modern gezüchteter Sportpferde
Ein artgerechtes Leben für moderne Sportpferde geht weit über das bloße Leben in freier Natur hinaus. Diese Pferde haben Ambitionen und ein starkes Bedürfnis nach sportlichen Leistungen. Wenn wir ihnen die Möglichkeit geben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, werden sie zufriedene und ausgeglichene Pferde sein.
Es ist wichtig zu verstehen, dass unterforderte Pferde negative Verhaltensweisen entwickeln können. Sie können depressiv werden oder unerwünschte Verhaltensweisen wie übermäßigen Bewegungsdrang, Buckeln oder Durchgehen zeigen. Indem wir unseren Pferden ein erfülltes und aktives Leben ermöglichen, können wir dazu beitragen, dass sie sich ausgeglichen und glücklich fühlen.
Es liegt an uns, unsere Pferde zu fördern und ihnen die Chance zu geben, ihre Potenziale auf positive und erfreuliche Weise auszuleben. Indem wir uns selbst weiterentwickeln und ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse unserer Pferde entwickeln, schaffen wir die Grundlage für eine harmonische und erfolgreiche Partnerschaft.
Lasst uns gemeinsam an uns arbeiten und unseren Pferden das Leben bieten, das sie verdienen. Indem wir ihre Ambitionen unterstützen und ihnen ermöglichen, ihr sportliches Potenzial zu entfalten, werden wir zu verlässlichen und einfühlsamen Reitern, die ihre Pferde zu ihrer besonderen Art entsprechenden Leistungen in Dressur, Springen oder anderen Disziplinen führen können.
Familienstellen für Pferde: Chance für jeden ambitionierten Reiter
Mit dem Familienstellens steht nun jedem diese Chance offen. Nutze sie, um deinem Pferd und dir selbst die Liebe zu schenken, die ihr beide verdient, eure Bedürfnisse besser zu fühlen und euer Miteinander in Harmonie zu bringen.
Wenn du Interesse daran hast, dich intensiver mit dem faszinierenden Thema des Familienstellens auseinanderzusetzen, empfehle ich dir meinen Online-Kurs „Einführung in das Familienstellen“. Dieser Kurs ermöglicht dir erste, tiefgreifende Schritte im Familienstellen für deine persönlichen Anliegen sowie die deiner Klienten.
Mit einem praxisorientierten Ansatz eignet sich der Kurs sowohl für den privaten als auch den beruflichen Gebrauch und bietet eine nachhaltige Wirkung. Bereite dich darauf vor, deine persönliche und berufliche Entwicklung zu bereichern – rund um die Pferde und darüber hinaus.
In diesem Kurs wirst du lernen, wie du mithilfe des Familienstellens eine tiefere Verbindung zu deinem Pferd aufbauen kannst. Du wirst verstehen, wie sich familiäre Dynamiken auf eure Beziehung auswirken und wie du Blockaden und Ängste bei dir selbst und deinem Pferd lösen kannst. Durch praktische Übungen und unterstützende Materialien wirst du Schritt für Schritt in die Welt des Familienstellens eingeführt und deine Fähigkeiten als einfühlsamer und vertrauensvoller Reiter weiterentwickeln.
Der Kurs bietet dir eine sichere und unterstützende Umgebung, um deine eigenen Themen zu erkunden und tiefer in deine persönliche Entwicklung als Reiterin oder Reiter einzutauchen. Du wirst lernen, dich selbst besser zu verstehen und deine Beziehung zu deinem Pferd auf einer ganz neuen Ebene zu erleben. Mit jeder Lektion wirst du mehr Klarheit gewinnen und deine Fähigkeiten im Umgang mit emotionalen Herausforderungen und Blockaden erweitern.
Dieser Kurs ist für Reiterinnen und Reiter aller Erfahrungsstufen geeignet. Es spielt keine Rolle, ob du Anfänger bist oder bereits jahrelange Erfahrung hast.
Die systemische Aufstellungsarbeit bietet eine revolutionäre Perspektive auf den Reitsport, da sie sich nicht nur auf die äußeren Aspekte des Reitens konzentriert, sondern auch auf die inneren Dynamiken und emotionalen Blockaden, die diese Beziehung beeinflussen.
Wir begeben uns auf eine Reise der Selbstreflexion und des Wachstums, um eine tiefere Verbundenheit zu unserem Pferd aufzubauen und eine gemeinsame Entwicklung zu ermöglichen.
Revolution im Reitsport: Ganzheitlich über sich hinauswachsen
Diese Revolution im Reitsport öffnet neue Türen für eine liebevolle und achtsame Beziehung zu unseren Pferden. Sie ermöglicht es uns, über Leistungsdruck und äußere Erfolge hinauszugehen und stattdessen eine tiefe Verbindung und ein gegenseitiges Wachstum anzustreben. Mit systemischer Aufstellungsarbeit können wir eine neue Dimension des Reitens erleben und das volle Potenzial unserer Partnerschaft mit unseren Pferden entfalten.
Insgesamt bietet die systemische Aufstellungsarbeit eine revolutionäre Perspektive auf den Reitsport und eine neue Ära des harmonischen Miteinanders zwischen Mensch und Pferd.
Also zögere nicht länger und tauche ein in die faszinierende Welt des Familienstellens im Reitsport. Melde dich noch heute für meinen Online-Kurs „Einführung in das Familienstellen“ an und entdecke, wie diese transformative Methode dein Leben als Reiterin oder Reiter bereichern kann.
Das kann eine Familienaufstellung für Pferde:
- Beziehungen verbessern: In der Familie können Konflikte und negative Muster entstehen, die sich auch auf unsere Beziehungen im Reitsport auswirken können. Durch Familienstellen können wir diese Muster erkennen und lösen, um positive Beziehungen zu anderen Reitern und Trainern aufzubauen.
- Potenzial voll ausschöpfen: Familienstellen kann dazu beitragen, emotionale Blockaden und innere Konflikte zu lösen, die uns daran hindern, unser volles Potenzial beim Reiten zu erreichen.
- Neue Perspektiven gewinnen: Familienstellen kann dazu beitragen, neue Perspektiven auf Probleme und Herausforderungen zu gewinnen, die uns beim Reiten begegnen.
- Innere Ruhe finden: Durch Familienstellen können wir unsere innere Ruhe und Gelassenheit stärken, was uns beim Reiten hilft, präsenter und fokussierter zu sein.
- Konflikte lösen: Familienstellen kann dazu beitragen, Konflikte zu lösen, die zwischen Familienmitgliedern oder anderen wichtigen Bezugspersonen bestehen und die uns beim Reiten belasten.
- Unbewusste Glaubenssätze aufdecken: Familienstellen kann uns helfen, unbewusste Glaubenssätze und Überzeugungen aufzudecken, die uns beim Reiten zurückhalten und uns daran hindern, unser volles Potenzial auszuschöpfen.
- Positive Veränderungen bewirken: Familienstellen kann dazu beitragen, positive Veränderungen in verschiedenen Bereichen unseres Lebens zu bewirken, einschließlich unseres Reittrainings und Prüfungen auf dem Turnier.
Bereit, deine emotionale Freiheit und das Potenzial
in der Beziehung zu deinem Pferd zu entfesseln?
Dann tauche ein in die Welt der Familienaufstellung für Pferde und entdecke, wie du eine harmonische Verbindung mit deinem Pferd aufbauen kannst.
Sei bereit für eine Reise der Selbsterkenntnis, des Wachstums und der Leidenschaft im Reitsport – mit der Kraft der Familienaufstellung.
Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Familienstellen für Pferde im Sportreiten helfen kann, oder wenn du dich für eine Familienaufstellung bei uns interessierst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.
Herzliche Grüße,
Maria Alberti und das „Mein-Seelenpartner-Team“
Schreib mir gern oder buche einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch auf meiner Homepage: